Alliance World

Besuchen Sie unseren virtuellen Alliance World Showroom. Entdecken Sie spannende Produkt-Innovationen für die Weiterverarbeitung und lassen Sie sich von unseren Automatisierungs- und Vernetzungs-Lösungen überzeugen. Die Postpress Alliance setzt Maßstäbe im Maschinenbau rund ums Falzen, Schneiden, Klebebinden, Sammelheften, Stanzen, Mailing und Pharma, inklusive Robotics und Peripherie. 

Neugierig? 
Let‘s connect virtually! 

Besuchen Sie unsere virtuellen Showrooms.

Bitte vormerken!

Alliance Days 2022

Open House vom 08.-11.11.2022
bei Hohner, Tuttlingen (DE)

Das erwartet Sie!

Bograma

Simply die-cutting – Die Kernkompetenz von BOGRAMA ist Stanzen.

Innovative Stanzsysteme und Zusatzaggregate für die kreative Weiterverarbeitung von Drucksachen aus dem Akzidenz-, Pharma-, Verpackungs-, Etiketten-, Spielkarten- und Digitaldruckbereich.

Zur Produktion von Mailings, Werbebeilagen, Booklet-Etiketten, Mappen, Glückwunschkarten, Faltschachteln Etiketten und Spielkarten aller Art, im Ein- oder Mehrfachnutzen.

Einfache Werkzeugtechnik, kurze Rüstzeiten und hochpräzise Passgenauigkeit stehen für eine kostenoptimierte Produktion.

Das automatische Abführen der Abschnittgitter und das gleichzeitige Ausbrechen der Innenstanzungen steigert die Effizienz und gewährleistet ein sauberes Auslegen der Produkte oder deren direkte Weiterverarbeitung in nachgelagerten Maschinen.

H+H

S45 zum Falzen kleiner Produkte

Die Kleinfalzmaschine S45 von H+H ist für die Fertigung von kurz gefalzten Produkten geeignet. Sie ist in einer vordefinierten Konfiguration verfügbar. Es kann jedoch zwischen Rund- und Flachstapelanleger gewählt werden. Durch den Verzicht auf Maschinenvarianten kann die S45 günstig und schnell produziert werden. Das S45-Paket beinhaltet den Anleger, das erste und zweite Falzwerk, die Überführung und die Stehendbogenauslage.

Die S45 verfügt über rüstzeitverkürzende Features, wie zum Beispiel die integrierte, verschiebbare Überführung. Die acht, bzw. vier neuartigen Falztaschen können für ausnahmslos sämtliche Einstellkorrekturen in der Maschine verbleiben. Dies erlaubt eine komfortable Bedienung und erleichtert den Rüstprozess. Die Kleinfalzmaschine ist mit diversen Peripheriegeräten erweiterbar, wie zum Beispiel mit einer Bandpresse, einem Etikettierer oder einem Parallelschwertfalzwerk. Die S45 gibt es zu einem niedrigen Invest mit kurzen Lieferzeiten.

Hohner

Hohner mit der Kernkompetenz im Drahtheften präsentiert:

  • Den Hohner Hybrid Stitcher „HHS Futura“, das Multifunktionskonzept mit bis zu fünf Funktionen für die individuelle Broschürenfertigung
  • Hohner’s vollautomatisierten HSB 13.000 inklusive vieler Neuerungen mit echtem Mehrwert
  • Den werkzeuglosen HSB 9.000

MBO

Autonome Produktion mit Falzqualitätskontrolle und Signaturenwechsel

MBO zeigt etwas bisher Einzigartiges: Die Autonome Druckweiterverarbeitung vom Anleger bis zum Absetzen der Signaturen. Dies wird durch zwei komplett neue Komponenten ermöglicht: Die optische Falzqualitätskontrolle und den vollautomatischen Signaturenwechsel.

Die Falzqualitätskontrolle findet direkt hinter der Falzmaschine statt. Zwei Kameras vermessen dazu die Falztoleranzen bei den fertig gefalzten Bogen. Signaturen, die sich außerhalb der Toleranz befinden, werden automatisch ausgeschleust. Dadurch wird sichergestellt, dass nur einwandfrei gefalzte Bogen an die nachfolgende Auslage übergeben werden.

Für den vollautomatischen Signaturenwechsel liest eine Kamera am Anleger einen Datencode aus, der vorab auf die Signatur gedruckt wurde. Jede Signatur erhält einen eigenen Code. Ändert sich die Signatur, setzt der Abstapelroboter CoBo-Stack die nachfolgende Signatur auf einer neuen Palette ab. Dadurch wird ein Vermischen unterschiedlicher Signaturen verhindert.

Die Autonome Produktionslinie von MBO ist ein Meilenstein auf dem Weg zur komplett automatisierten Druckweiterverarbeitung. Damit ist der Flaschenhals in der Weiterverarbeitung endlich Geschichte!

baumannperfecta

Modulare Lösungen für jede Unternehmensgröße und jeden Druckbereich

Erleben Sie maßgeschneiderte Inline- und Offline-Lösungen aus dem modularen System von baumannperfecta – vom einfachen Stapelheber bis hin zum vollautomatischen und in den Workflow integrierten Schüttel- und Schneidesystem. Effiziente Automatisierungslösungen für Ihre Prozesse in der Weiterverarbeitung vor, während und nach dem Schneiden. Manuell oder vollautomatisch mit modernster Robotik-Technologie, Lösungen von baumannperfecta sind so individuell wie Ihre Anforderungen und so vielfältig wie Ihre Aufträge - ob in der Etikettenproduktion, dem Verpackungsdruck oder auch im klassischen Akzidenzdruck. Modernste Technologien für Ihr Unternehmen, die den Unterschied machen. Die Zukunft ist jetzt!

Die neue BASA evolution

Innovationen konsequent weitergedacht. Setzen Sie auf innovative Technik statt auf Muskelkraft! Die BASA evolution ist die perfekte Automatisierungslösung für Ihren Weiterverarbeitungsprozess - In der Standardausführung als preiswerte Einstiegsvariante ins automatisierte Schütteln, lässt sich die BASA evolution optional erweitern und zur kompletten Automatisierungslinie ausbauen. Je nach Ausführung übergibt sie die geschüttelten, ausgerichteten und ausgepressten Lagen direkt auf den Hintertisch der Schneidemaschine, an einen Pufferspeicher oder auch wahlweise gleich an zwei Schneidemaschinen.

Immer einen Schnitt voraus – mit dem vollautomatischen Schneidesystem BASS

Was für andere noch Zukunftsmusik ist, ist bei uns heute schon Standard. Schneidemaschinen mit modernen Industrie-Robotern, die die Aufgaben des Bedieners übernehmen. Die von baumannperfecta speziell entwickelten, multifunktionalen Greifersysteme übernehmen dabei nicht nur das Drehen und Transportieren der Lagen/Nutzen, sondern auch das Ausrichten und die Übergabe an den nachfolgenden Schritt. Die Steuerung des Roboters übernimmt das Programm der Schneidemaschine.

Erfahren Sie mehr in unserem Showroom.

Wohlenberg

Ideale Lösung für Kleinstauflagen

Wohlenberg präsentiert den Klebebinder Quickbinder Edition Digital in Kombination mit einem Dreischneider D09. Diese Maschinen in der Inline-Ausführung bilden die kleinste Inline Broschurenfertigungslinie aus dem Hause Wohlenberg mit bis zu 2.000 Takten/h.

Durch die Edition Digital ist eine dickenvariable Produktion mit dem Klebebinder als auch dem Dreischneider möglich und bietet dem Fertiger eine einzigartige Möglichkeit, inline Broschuren in unterschiedlichen Produktstärken auch in Kleinauflagen zu fertigen. Darüber hinaus bietet der Quickbinder weiterhin seine einzigartige Vielfalt an Ausstattungsvarianten, wie zum Beispiel Fälzelstation sowie alle Leimtechnologien. Wir sind bereit für den nächsten Schritt.

Und als besonderer Themenkomplex über alle Marken hinweg: Vernetzung/IoT

Gespannt?
Zögern Sie nicht! Nur wenige Klicks trennen Sie von diesem Erlebnis. Sichern Sie sich Ihren virtuellen Besuch und Ihre persönliche Demo und registrieren Sie sich bereits jetzt!

Ihre persönliche Live-Demo:

Jetzt buchen